Die Lindauer Insel - Ein Juwel im Bodensee

Lindauer Hafeneinfahrt mit Löwe und Leuchtturm

Auf einen Blick

Standort

Lindau, Deutschland
Insel im Bodensee

Öffnungszeiten

Ganzjährig geöffnet
Begehbar rund um die Uhr

Eintritt

Kostenlos
Geschäfte haben reguläre Öffnungszeiten

Highlights

Historische Altstadt, Hafen, Leuchtturm, Bayerischer Löwe

Die Lindauer Insel im Bodensee ist ein malerisches Reiseziel mit reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Als zweitgrößte Insel im Bodensee bietet sie Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zwischen historischen Gassen, kulturellen Highlights und mediterranem Flair.

Öffnungszeiten & Anreise

Öffnungszeiten der Altstadt

  • Ganzjährig frei zugänglich
  • Geschäfte meist Mo-Sa 9:00-19:00 Uhr
  • Restaurants bis 23:00 Uhr
  • Sehenswürdigkeiten individuell

Anreise

  • Bahnhof Lindau mit IC/EC-Anschluss
  • Per Auto über A96 erreichbar
  • Bodenseeschifffahrt im Sommerhalbjahr
  • Parkhäuser: P1 Inselhalle, P2 Seepromenade

Sehenswürdigkeiten der Lindauer Insel

Leuchtturm & Löwe Altes Rathaus Mangturm Peterskirche Diebsturm Maximilianstraße Stadtmuseum Stadttheater Reichsstädtische Bibliothek Römerschanze Damenmauer

Insider-Tipp

Beginnen Sie Ihren Rundgang am besten am Hafen mit dem berühmten Leuchtturm. Von dort aus können Sie die malerische Altstadt erkunden. Der Aufstieg auf den Leuchtturm lohnt sich besonders am späten Nachmittag für einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Bodensee.

Impressionen

Beispielhafter Tagesablauf auf der Insel

09:00 Uhr

Ankunft am Lindauer Hauptbahnhof und Start der Inselerkundung am Hafen mit dem berühmten Leuchtturm und Löwen.

10:30 Uhr

Besuch des Alten Rathauses und der Reichsstädtischen Bibliothek mit ihrer wertvollen historischen Sammlung.

12:00 Uhr

Mittagspause in einem der traditionellen Restaurants in der historischen Maximilianstraße.

14:00 Uhr

Besichtigung der Peterskirche und des Diebsturms mit seinen mittelalterlichen Geschichten.

16:00 Uhr

Spaziergang entlang der Hafenpromenade mit Aufstieg auf den Leuchtturm für den Panoramablick.

18:00 Uhr

Entspannter Ausklang des Tages in einem der Cafés am Hafen mit Blick auf den Sonnenuntergang.

Kultur & Unterhaltung

Die Lindauer Insel bietet ganzjährig ein vielfältiges kulturelles Programm
Lindauer Nobelpreisträgertagung

Nobelpreisträgertagung

Jedes Jahr treffen sich hier Nobelpreisträger mit jungen Wissenschaftlern zum internationalen Austausch - ein weltweit einzigartiges Format.

Lindauer Hafenweihnacht

Lindauer Hafenweihnacht

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Hafen zählt zu den schönsten in der Bodenseeregion und lockt jährlich tausende Besucher an.

Lindauer Kinderfest

Lindauer Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest wird seit 1655 gefeiert und ist ein Höhepunkt im Lindauer Veranstaltungskalender.

Theater Lindau

Theater & Kultur

Das Stadttheater und verschiedene Galerien bieten ganzjährig ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich am besten zur Lindauer Insel?
Die Insel ist sowohl mit dem Auto über die Zufahrtsstraße als auch mit dem Zug (Hauptbahnhof Lindau) sehr gut erreichbar. Vom Festland führen eine Straßenbrücke und ein Bahndamm zur Insel. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Inselhalle oder am P1 Parkplatz.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt besuchen?
Die Hauptattraktionen sind der Leuchtturm mit dem Bayerischen Löwen am Hafen, das Alte Rathaus mit seiner beeindruckenden Fassade, die Peterskirche und der historische Diebsturm. Ein Spaziergang durch die Maximilianstraße ist ebenfalls empfehlenswert.
Gibt es geführte Stadtführungen?
Ja, die Tourist-Information am Alfred-Nobel-Platz 1 bietet regelmäßig Stadtführungen an. Zusätzlich gibt es einen digitalen Stadtrundgang, den Sie individuell erkunden können. Informationen und Buchungen sind vor Ort oder online möglich.